Dansk | English | Deutsch | Sitemap

 
 
 
 

 

 

Säbelschnäbler

Der See Klydesøen mit den beiden Inseln wurde 1986 vom Unternehmen Cheminova als Ersatz für das Abdecken einiger verunreinigter kleiner Seen zwischen der Kläranlage und dem Chemikalienlager bei Buhne 42 angelegt.

Bereits im Frühjahr wurden die Inseln von einer groβ en Anzahl an Säbelschnäblern (daher der Name – Säbelschnäbler = dän.: klyde) und einer kleineren Zahl von Küstenseeschwalben als Brutplatz in Gebrauch genommen. In den letzten Jahren haben auch Lachmöwen auf den Inseln gebrütet. Kormorane verwenden die Inseln als Rastplatz. Inseln sind normalerweise raubtiersichere Brutplätze, aber Mink, Fuchs und jetzt auch Marder, sind in den letzten Jahren für viele Inseln zum Problem geworden. Im Frühling 2012 werden Versuche unternommen, Füchse und Marder von der einen Insel im See mit Hilfe von schwimmenden Tauen um die Insel wegzuhalten.