Dansk | English | Deutsch | Sitemap

 
 
 
 
 

 

 

Pflanzen

Die Umgebung, wo heute der Naturraum Thyborøn platziert ist, bekam seinen jetzigen Charakter, nachdem mehrere Sturmfluten, Anfang der 1800-jahren, die schmalen Landzungen durchgebrochen hatten und damit der Thyborøn Kanal entstand, wie wir ihn heute kennen.


Das Gebiet ist von seinen zwei Nachbarn geprägt, auf der einen Seite die Nordsee und auf der anderen, des Limfjord. Die Landschaft kann als eine schmale Landzunge beschrieben werden, die aus Dünen auf der einen Seite und Strandwiesen auf der anderen, besteht.


Das mehr salzhaltige Wasser, hat das Pflanzen- und Tierleben, in diesem Gebiet, geprägt. In den Feuchtgebieten, gibt es weite Wasserflächen, Wiesengebiete und Schilfgebiete, die u. A. als Brut- und Rastplatz für Vögel, dient. An Pflanzen kann u. A. der ganz normale Strandhafer, Sanddorn und Scharfgarbe genannt werden, aber auch das eigenartige Knabenkraut. Es gehört zu der Orchideen Familie, seien Sie besonders Aufmerksam, denn es gibt mehrere verschiedene Arten, der Orchidee, Knabenkraut.